Ultraschalluntersuchungen zur Durchblutungsstörungen oder Gefäßveränderungen frühzeitig zu erkennen und zu beurteilen.
Untersuchungen an Nerven und Muskeln erfolgen mithilfe von Stromimpulsen und Oberflächenelektroden.
Untersuchungen zur Störungserkennung der Nervenleitungen, die durch Reize wie Lichtblitze, Töne oder leichte Stromimpulse ausgelöst werden.
Messung und Aufzeichnung der elektrischen Aktivitäten Ihres Gehirns. Diese Messungen dienen mögliche Auffälligkeiten wie Epilepsie oder andere neurologische Erkrankungen zu erkennen.
Untersuchung des Nervenwassers(Liquor), um Hinweise auf neurologische Erkrankungen wie Entzündungen, Infektionen oder Blutungen zu finden
Umfassende Analyse Ihrer Leber-, Nieren- und Schilddrüsenwerte zur Bewertung der Organfunktion, ergänzt durch eine detaillierte Mikronährstoffanalyse zur Identifikation möglicher Nährstoffdefizite und deren Auswirkungen
Eine schonende Behandlungsmethode gegen neurologischen Beschwerden wie Schlafstörungen, saisonaler Depression oder chronischer Müdigkeit.
Ärztliche Therapien zur Verbesserung der Durchblutung und Förderung der Zellregeneration durch gezielte Zufuhr von Sauerstoff
.
Bei neurologischen Behandlungen wird Botox vor allem zur Behandlung von chronische Migräne, Dystonien, Spastik, Hyperhidrose, Blepharospasmus.
Ein wichtiger Bestandteil unserer Diagnostik ist die Untersuchung der Blutgefäße, die das Gehirn versorgen. Mit der Ultraschalldiagnostik (Duplexsonographie) prüfen wir den Zustand Ihrer Gefäße und können Gefäßverengungen oder Verkalkungen feststellen. Diese Veränderungen zählen zu den häufigsten Ursachen von Schlaganfällen und können durch diese Methode frühzeitig erkannt werden.
Für die genaue Analyse Ihres Nervenleitsystems setzen wir Elektroneurographie (ENG) und Elektromyographie (EMG) ein. Diese Verfahren ermöglichen es uns, die Leitgeschwindigkeit, Amplitude und die Anzahl gereizter Nervenfasern zu messen. So können wir Erkrankungen wie das Karpaltunnelsyndrom, Nervenverletzungen oder Polyneuropathien diagnostizieren.
Mit der Untersuchung der evozierten Potentiale überprüfen wir die Funktion Ihrer Seh- und Hörbahnen. Diese Methode erlaubt es, akute und chronische Entzündungen oder Funktionsstörungen präzise zu erkennen.
Montag:
09:30 – 13:30 und
14:30 – 18:30
Dienstag:
09:30 – 13:30 und
14:30 – 18:30
Mittwoch:
09:30 – 13:30
Donnerstag:
09:30 – 13:30 und
14:30 – 18:30
Freitag:
09:30 – 13:30
Weitere Termine nach Vereinbarung.
2025 © Copyright Neurolichtenrade
Eine Webentwicklung des UE – United Experts Technologies